Beyond Optimisation

Leistungssprünge - die mit Optimierungen unerreichbar sind
Für Führungskräfte in Produktion, Supply Chain und Distribution, die keine Zeit mehr für das Klein-Klein haben.
Sie haben schon vieles optimiert - aber der große Hebel fehlt
Ihr Unternehmen steckt in einem strukturellen Paradox:
Optimierung stärkt das Alte, und verschiebt das Neue auf Morgen.

Optimierung sucht Kompromisse, die gar nicht notwendig sind
Sie können Optimierungen die Grundlage entziehen - indem sie die Zielkonflikte auflösen, die sie endlos beschäftigen.
Wie Schlank vs. Robust oder Verfügbarkeit vs. Kapatalbindung.
Aufgelöste Konflikte schaffen Freiheitsgrade
Produktion und Supply Chain sind kein Effizienzproblem, sondern ein Steuerungsproblem in chronisch optimierten Zielkonflikten.
Mehr vom Gleichen zeigt immer weniger Wirkung. Leistungssprünge ergeben sich nur aus neuen Freiheitsgraden.
Ergebnisse
Mit Optimierungen unerreichbar - mit Durchbruchlösungen Standard.
15-45%
mehr
Output & Produktivität
30-60%
weniger
Bestände
40-80%
kürzere
Durchlaufzeiten
50-99%
weniger
verspätete Aufträge
Mehr als 25 Jahre Praxiserfahrung
Wir sind die Architekten der Produktions-, Steuerungs- und Verbesserungssysteme von
Festo (EOO)
Sigvaris (PULSE)
Resideo EMEA (OC6)
Honeywell ECC EMEA (HRP)
Case Studies
Festo AG & Co. KG
Unsere Lösung wird bei Festo Engpassorientierte Organisation (EOO) genannt. Sie wurde von uns im Werk Rohrbach eingeführt und ist bis heute eine der strategischen Säulen für die Weiterentwicklung der gesamten Festo.
✔ 63% weniger Rückstand
✔ 50% weniger Rückstandstiefe
✔ 38% mehr Kapitalumschlag
✔ 56% kürzere Durchlaufzeiten werksweit
✔ 39 Prozentpunkte bessere Verfügbarkeit einzelner Produktfamilien
✔ 100% mehr Umsatzwachstums als das Schwesterwerk
Honeywell
Wir haben das Werk in Mosbach in nur 6 Monaten zum Primus der Gruppe in Europa gemacht. Unsere Lösung - bei Honeywell wird sie Honeywell Replenishment Planning (HRP) genannt - wird vom Management als "Game Changer" eingestuft und in Europa in allen großen Werken der Gruppe eingeführt.
✔ 51% weniger Bestände
✔ 20 Prozentpunkte besere Lierfertreue (von 74% auf >94%)
✔ 38 (!!) Inventory Turns auf FG-Ebene bei über 6.400 Verkaufsartikeln und Sofortlieferung
Wittenstein SE
Es gab eine konkrete Zielsetzung für uns: Den Output der Engpassbereiche so schnell wie möglich zu steigern. Zusammen mit einem tollen Kundenteam konnten wir ohne zusätzliches Fachpersonal folgendes erreichen:
Entwicklung und Einführung einer kundenspezifischen Planungs-, Steuerungs- und Verbesserungslösung in nur 6 Wochen
✔ 40% (!!) mehr Output schon 4 Wochen nach Go-live der Lösung
Peha
Ausgangssituation: Massive Lieferprobleme mit sehr vielen Kundeneskalationen. Zielsetzung: Schnelle und nachhaltige Verbesserung der Lierfersituation bei gleichzeitiger Outputsteigerung. Ergebnisse:
✔ nach 4 Wochen: 79% weniger Rückstand
✔ nach 8 Wochen: 70% mehr Output auf Werksebene
✔ nach 9 Wochen: 80% weniger Kundeneskalationen
✔ 100% Vertrauen der Planer, das Richtige zu tun
Sigvaris AG
Das Ziel war die Einführung eines neuen Produktionssystems, um den steigenden Anforderungen des Exportgeschäftes gerecht werden zu können. Bei Sigvaris wird unserer Lösung PULS genannt. Die Zielsetzungen wurden mit schweizer Präzision übererfüllt:
✔ 41% kürzere Durchlaufzeiten
✔ 31% höhere Lagerumschläge
✔ 99% weniger Rückstand

Seit 2021: Ausweitung der Zusammenarbeit mit Sigvaris in USA & Canada
Seit 2025: Ausweitung der Zusammenarbeit mit Sigvaris Polen und Frankreich
Resideo
Einer unserer größten Kunden. Digitally-Integrated-Supply-Chain mit abgestimmten Prioritäten auf allen Produktionsstufen über alle Standorte hinweg. Unserer Lösung - bei Resideo wird sie OC6 genannt - plant und steuert die gesamte Supply-Chain, bestehend aus 5 Produktionswerken und 8 Lagerstandorten in 7 Ländern. Ergebnisse:
✔ 30% - 65% weniger Bestände
✔ 30% - 79% weniger Rückstand
✔ bis zu 80% weniger verspätete Auftragspositionen
Ihr Ansprechpartner
Thomas G. C. Hummel
MANAGING DIRECTOR & CO-FOUNDER
Dipl.-Ing.: Wirtschaftsingenieurwesen TU-Berlin, Schwerpunkt Produktionsplanung und -steuerung
TOC-Experte: Alle TOC-Applikationen, ausgebildet von Eli Goldratt und Alex Mesahr am A. Goldratt Institute
Buchautor: Total Quality Management
Projektleiter für Eli Goldratt in verschiedenen TOC-Projekten
Geschäftsführer A. Goldratt Instutute (NE) BV Niederlassung Deutschland
Gründungspartner Goldratt Implementation Group Europe
Geschäftsführender Gesellschafter OneChain GmbH
Architekt der Planungs-, Steuerungs- und Verbesserungssysteme von Festo, Honeywell ECC EMEA, Resideo EMEA and Sigvaris
OneChain GmbH
© 2025 OneChain GmbH. Alle Rechte vorbehalten.